Sprache auswählen

Unser aktueller Schwerpunkt: Bildung stärken – von Anfang an

Wissenschaft ist mehr als nur Fakten – sie ist eine Denkweise. Hilf uns dabei, diese Denkweise dort zu fördern, wo es am wichtigsten ist: in der Bildung. Wissenschaftliches Denken beginnt in der Schule. Deshalb unterstützen wir aktuell die Kasese Humanist School in Uganda, die im September 2025 erneut eine Science Week veranstaltet.

Robert Bwambale Musubaho, Direktor der Kasese Humanist School dazu:

Eine Woche voller Neugier, Kreativität und Entdeckungen – in einem Umfeld, in dem Ressourcen oft knapp sind, aber der Wissensdurst umso größer.

Mit Ihrer Spende unterstützen wir:

  • Materialien für Experimente und Workshops der Science Week und darüber hinaus
  • Preise für wissenschaftliche Projekte der Kinder

Spendenziel: 5.000€ bis Ende August 2025

Spenden bis Ende August gehen ohne Abzüge direkt an die Schule.


So können Sie spenden

Online über Stripe

(Schnell und sicher per Kreditkarte, Apple Pay etc.). Bitte beachten Sie: Über diesen Link verlassen Sie unsere Website. Lesen Sie ggf. vorher die Datenschutzerklärung von Stripe.

Per SEPA-Überweisung

Scientific Temper gUG
IBAN: DE09 5085 0150 0080 0117 92
BIC: HELADEF1DAS

Jeder Beitrag zählt – ob 10 €, 50 € oder 200€. Gemeinsam können wir jungen Menschen die Werkzeuge geben, die sie brauchen, um ihre Welt zu verstehen und zu gestalten.


Wir sind gemeinnützig

Laut Bescheid des Finanzamtes Darmstadt vom 5. Januar 2024 erfüllen wir die satzungsmäßigen Voraussetzungen gemäß §§ 51, 59, 60 und 61 AO für folgende gemeinnützige Zwecke:

  • Wissenschaft und Forschung
  • Erziehungs-, Volks- und Berufsbildung
  • Umweltschutz
  • Entwicklungszusammenarbeit

Spendenquittung

Für Beträge ab 50 Euro stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Dazu benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Anschrift. Für das Finanzamt gilt allerdings: Eine Überweisung bis 300 € muss nicht belegt werden.


Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um mehr über unsere Projekte, Fortschritte und Veranstaltungen wie die Science Week zu erfahren.